Flüge nach Kuba (CU)
Wir haben die besten Flüge nach Kuba und die billigsten Flüge nach Kuba:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Kuba vom Flughafen München, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 580 Euro, dieser Preis wurde am 10.02.2025 gefunden. Der Flughafen Kuba (CU) befindet sich in folgendem Land: Kuba.
Günstigste Flüge nach Kuba (frühester Abflug in 30 Tagen)
- München nach HavanaWed 14.05 Mon 26.05ab 580 € Ermittelt am 01.04.25, 14:42 Uhr
- München nach HavanaThu 15.05 Wed 21.05ab 580 € Ermittelt am 01.04.25, 13:51 Uhr
- München nach HavanaThu 22.05 Mon 26.05ab 591 € Ermittelt am 01.04.25, 18:05 Uhr
- Frankfurt nach VaraderoSun 11.05 Thu 22.05ab 593 € Ermittelt am 01.04.25, 14:51 Uhr
- Frankfurt nach VaraderoWed 21.05 Mon 26.05ab 593 € Ermittelt am 01.04.25, 13:06 Uhr
- Frankfurt nach HavanaWed 14.05 Mon 26.05ab 597 € Ermittelt am 01.04.25, 13:05 Uhr
- Frankfurt nach HavanaTue 20.05 Mon 26.05ab 597 € Ermittelt am 01.04.25, 17:57 Uhr
- Frankfurt nach HavanaTue 13.05 Tue 27.05ab 599 € Ermittelt am 01.04.25, 18:04 Uhr
- Frankfurt nach HavanaMon 19.05 Mon 26.05ab 599 € Ermittelt am 31.03.25, 21:53 Uhr
- München nach VaraderoThu 01.05 Mon 05.05ab 620 € Ermittelt am 01.04.25, 00:10 Uhr
Last Minute Flüge nach Kuba in den nächsten 30 Tagen
- München nach VaraderoThu 01.05 Mon 05.05ab 620 € Ermittelt am 01.04.25, 00:10 Uhr
- München nach HavanaSun 27.04 Thu 15.05ab 630 € Ermittelt am 31.03.25, 11:49 Uhr
- Frankfurt nach VaraderoThu 01.05 Mon 05.05ab 644 € Ermittelt am 01.04.25, 16:27 Uhr
- Düsseldorf nach VaraderoThu 01.05 Mon 05.05ab 647 € Ermittelt am 01.04.25, 17:10 Uhr
- Frankfurt nach HavanaMon 28.04 Tue 06.05ab 655 € Ermittelt am 01.04.25, 16:27 Uhr
- Frankfurt nach HavanaTue 29.04 Tue 13.05ab 664 € Ermittelt am 31.03.25, 22:51 Uhr
- Frankfurt nach VaraderoSat 26.04 Mon 05.05ab 674 € Ermittelt am 31.03.25, 18:53 Uhr
- Frankfurt nach VaraderoMon 28.04 Mon 05.05ab 686 € Ermittelt am 01.04.25, 14:52 Uhr
- Berlin nach HavanaThu 24.04 Thu 15.05ab 687 € Ermittelt am 01.04.25, 16:27 Uhr
- Frankfurt nach VaraderoTue 15.04 Thu 01.05ab 743 € Ermittelt am 31.03.25, 11:27 Uhr
Günstige Flüge nach Kuba: Karibische Strände, Zigarren und Tropicana-Shows
Kuba, der Inselstaat in der Karibik ist für seine pastellfarbenen Häuser, farbenfrohen Oldtimer, weißen Traumstrände und legendären Zigarren weltweit bekannt. Die Hinterlassenschaften aus der Kolonialzeit thronen noch heute über den Stadtkernen und Altstädten. An dem längsten Strand Kubas in Varadero können Sie Kubas unvergessliche Eindrücke Revue passieren lassen. Hier können Sie dem Alltag entfliehen und sich bei einem Cocktail oder einer kubanischen Zigarre erholen. Neben herrlichen Badestränden können Naturfreunde in einigen der insgesamt 211 Naturreservate, Nationalparks und Naturschutzräume Kubas tropische Vegetation und endemische Artenvielfalt entdecken. Des Weiteren ist das Land aufgrund seiner ausgeprägten, vollblütigen Musik- und Tanzkultur bei Urlaubern besonders beliebt. In jeder Stadt laden Nachtklubs, Trova-Häuser oder Salsabars zum Tanz ein. Die Tänzerinnen und Tänzer der legendären Tropicana-Show, die jährlich in der Hauptstadt Havanna, in Santiago de Cuba und Matanzas stattfindet, muss man einfach gesehen haben.
Allgemeine Informationen
Hauptstadt
Havanna
Amtssprachen
Spanisch
Telefonvorwahl
+53
Währung
Kubanischer Peso (CUP) und Konvertibler Peso (CUC)
1 € = 1,08 CUC (Stand: 20.02.20)
1 CUC = 24 CUP (Stand: 20.02.20)
Zeitzone
UTC-5
Was ist vor der Einreise zu beachten?
Eine Einreise nach Kuba zu touristischen Zwecken mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen (einmalige Verlängerung um weitere 30 Tage möglich) ist nur mit Visum in Form einer sogenannten „Touristenkarte“ möglich, die zusammen mit dem Reisepass zur Einreise dient. Touristenkarten müssen vor Einreise erworben werden und sind bei der kubanischen Botschaft in Deutschland sowie bei einigen Fluggesellschaften am Flughafen erhältlich.
Jeder Kubareisende ist verpflichtet, bei der Einreise einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen. Diese muss zwangsläufig auf Spanisch verfasst sein.
Übernachten Sie nur in Hotels und privaten Pensionen (sog. „casas particulares“), die über eine staatliche Erlaubnis verfügen.
Kuba leidet unter Stromengpässen. Um Strom zu sparen, werden vor allem außerhalb der touristischen Zentren Stromabschaltungen vorgenommen, was auch zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung und Kommunikation führen kann.
Touristen zahlen in Kuba mit dem sogenannten „Peso Cubano Convertible“ (CUC), die mit einem Wechselkurs von 1:1 zum Dollar festgelegt wird. Den CUC bekommt man nur in Kuba selbst, nicht im Ausland.
Wie ist das Wetter in Kuba?
Es herrscht tropisch-feuchtheißes Meeresklima. Die Trockenzeit dauert von November bis April, von Mai bis Oktober die Regenzeit.
Wann ist die beste Zeit, um nach Kuba zu fliegen?
Grundsätzlich ist Kuba ein ganzjähriges Reiseziel aufgrund des warmen Klimas. Surfen ist ebenfalls ganzjährig möglich. Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Kuba ist jedoch die Trockenzeit von November bis April, wobei während Weihnachten und Ostern die Hochsaison ist und die Preise dementsprechend steigen.
Fortbewegen und Autofahren in Kuba
Für Rundreisen im Lande kommen in erster Linie Busse (Viazul), organisierte Bustouren und Mietwagen in Betracht. Es gibt außerdem einen Inlandsflugverkehr. Planen Sie ausreichend Zeit zwischen innerkubanischen und internationalen Anschlussflügen ein. Die Straßen sind in der Regel passabel bis gut und abgesehen von den vollen (Haupt-) Verkehrsadern rund um Havanna (die allerdings sehr breit sind) ist der Verkehr ruhig. Für Autoanmietung reicht der deutsche Führerschein aus (bis zu 3 Monaten). Die Straßen sind in der Regel passabel bis gut. Abgesehen von den vollen Haupt- und Verkehrsrouten rund um Havanna ist der Verkehr ruhig. Es herrscht Alkoholverbot am Steuer. Ferner ist der Konsum von Alkohol im Passagierraum eines Autos, also auch für Mitfahrende verboten. Kontrollieren und dokumentieren Sie den Zustand Ihres Leihwagens bei Vorschäden. Sorgen Sie für ausreichenden Versicherungsschutz, insbesondere auch bei Personenschäden, ggfls. durch Zusatzversicherungen. Fahren Sie immer defensiv, stellen Sie sich auf überraschende Verkehrssituationen ein und vermeiden Sie Nachtfahrten. Punto amarillo heißen die Sammelplätze, die es an jedem Ortsausgang und an allen größeren Straßenkreuzungen auf dem Land gibt. Dieser dient der Organisation von Mitfahrgelegenheiten für Kubaner. Wer spanisch spricht und sich mit den Einheimischen austauschen möchte, um Insidertipps zu erhalten, kann sich ebenfalls als Mitfahrgelegenheit anbieten.
Was gibt es in Kuba zu entdecken?
Havanna – Die Karibikmetropole der Gegensätze
Die Hauptstadt im Kolonialstil ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und mit etwas über 2 Mio. Einwohner eine der größten Metropolen der Karibikregion. Hier erwarten Sie Altes aber auch Modernes, hektischer Trubel aber auch Entspannung pur. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Kapitol von Havanna aus den 1920er Jahren. Entdecken Sie die Altstadt Habana Vieja, die vom Wasser umringt ist. Zum Stadtbild gehören auch die farbenfrohen amerikanischen Oldtimer, die Sie mit Chauffeur mieten oder selbst fahren und somit die Stadt besichtigen können. Zu den historisch bedeutsamen Gebäuden und Plätzen aus der Kolonialzeit zählen die Plaza de la Catedral mit der Catedral de San Cristóbal, die Plaza Vieja, die Befestigung San Salvador de la Punta, die Festung La Cabana und das Fort Castillo de la Real Fuerza sowie das Castillo de los Tres Reyes del Morro. Das Teatro Garcia Lorca, der Waffenplatz (Placa de Armes) oder die Uferpromenade Malecon sind weitere sehenswerte Objekte. Nur 20km von Havanna entfernt befindet sich der feine Sandstrand Playas del Este.
Trinidad – Bunte Hausfassaden und Traumstrände
Südlich von Kuba liegt die bunte Stadt Trinidad, welche seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Stadtzentrum, Plaza Mayor sind zahlreiche Museen zu finden. Hier können Besucher in einem restaurierten Herrenhaus, welches heute das Museo Romántico beherbergt sowie im Museo de Arquitectura Colonial über die Zeit der Zuckerproduktion und der Sklaverei erfahren. In dem neoklassizistischen Stadtmuseum können Sie Artefakte aus der Kolonial- und Revolutionszeit sehen. Besichtigen Sie die Kirche von Santisima mit ihrem gelb-bröckelnden Putz. Nördlich der Stadt befindet sich der Nationalpark Topes de Collantes mit dem hohen Wasserfall Salto de Caburní. Sehenswert sind auch die Täler des Valle de los Ingenios östlich der Stadt mit zahlreichen Plantagenhäusern und Ruinen der Zuckerindustrie, die mit Trinidad zusammen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Entspannung am karibischen Meer finden Sie an den schönen Stränden Playa del Ancón und La Boca. Entdecken Sie die Unterwasserwelt auf der kleinen südlich gelegenen Insel Cayo Blanco mit ihren bunten Korallenriffen.
Santiago de Cuba – Karibisches Lebensgefühl bei Son und Salsa erleben
An einer Bucht des karibischen Meeres gelegen, in Santiago de Cuba bekommen Sie den karibisch-afrikanischen Flair am stärksten zu spüren. Besonders deutlich wird die afro-kubanische Kultur während der Karnevalsfeiern im Juli, wenn Umzüge mit rhythmischer Trommelmusik, farbenfrohen Kostümen und Son-Cubano-Tänzen stattfinden. Hier wird jede Nacht getanzt und die Menschen sind temperamentvoll und leidenschaftlich dabei. Besuchen Sie unbedingt eine der entsprechenden Lokalitäten und erleben Sie die heißesten Tänze Kubas. Die Stadt hat außerdem viel Sehenswertes wie: die Festung El Morro, welche seit 1997 Denkmal des UNESCO-Weltkulturerbes ist; die Kathedrale Catedral Basílica de Nuestra Señora de la Asunción; die Moncada-Kaserne und der Revolutionsplatz. Besichtigen Sie das älteste Haus Kubas „Casa de Diego Velazquez“, welches zwischen 1516 und 1530 erbaut wurde. Unweit von Santiago de Cuba befindet sich die wunderschöne Tropeninsel Cayo Granma, welche von der Stadt aus mit der Fähre erreicht werden kann. Etwa 20km von Santiago de Cuba liegt der Nationalpark Baconao, welcher im Jahr 1987 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt wurde.
Varadero – Urlaub am längsten Strand Kubas
Auf der Halbinsel Hicacos liegt das beliebte Badeurlaubsziel Varadero. Mit etwa 20 Kilometern ist Varadero der Ort mit dem längsten Strand Kubas. Neben Sonnen, Baden und Entspannen können Sie hier auch einiges erleben. Empfehlenswert sind Ausflüge zum Naturreservat Reserva Ecológica Varahicacos mit einsamen wilden Stränden und der Grabhöhle Cueva de Ambrosio oder auf die Inseln Cayo Piedras del Norte und Cayo Romero zum Schnorcheln und Tauchen.