Flüge nach Monastir (MIR)
Wir haben die besten Flüge nach Monastir und die billigsten Flüge nach Monastir:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Monastir vom Flughafen Frankfurt, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 199 Euro, dieser Preis wurde am 22.10.2023 gefunden. Der Flughafen Monastir (MIR) befindet sich in folgendem Land: Tunesien.
Günstigste Flüge nach Monastir (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Frankfurt nach MonastirMon 12.05 Mon 19.05ab 199 € Ermittelt am 03.04.25, 14:37 Uhr
- München nach MonastirFri 09.05 Fri 23.05ab 199 € Ermittelt am 03.04.25, 21:45 Uhr
- Frankfurt nach MonastirWed 07.05 Wed 14.05ab 214 € Ermittelt am 04.04.25, 01:57 Uhr
- Köln nach MonastirMon 19.05 Mon 26.05ab 225 € Ermittelt am 04.04.25, 11:23 Uhr
- Hannover nach MonastirMon 05.05 Fri 09.05ab 232 € Ermittelt am 04.04.25, 12:21 Uhr
- Düsseldorf nach MonastirThu 15.05 Wed 21.05ab 244 € Ermittelt am 04.04.25, 08:11 Uhr
- Frankfurt nach MonastirWed 21.05 Wed 28.05ab 247 € Ermittelt am 04.04.25, 13:24 Uhr
- Frankfurt nach MonastirWed 14.05 Sun 18.05ab 253 € Ermittelt am 03.04.25, 10:12 Uhr
- Frankfurt nach MonastirTue 20.05 Thu 22.05ab 254 € Ermittelt am 04.04.25, 10:06 Uhr
- Frankfurt nach MonastirWed 21.05 Fri 23.05ab 254 € Ermittelt am 04.04.25, 10:05 Uhr
Last Minute Flüge nach Monastir in den nächsten 30 Tagen
- München nach MonastirFri 02.05 Fri 09.05ab 199 € Ermittelt am 04.04.25, 14:46 Uhr
- München nach MonastirTue 29.04 Tue 06.05ab 199 € Ermittelt am 04.04.25, 16:41 Uhr
- München nach MonastirSat 26.04 Sat 17.05ab 214 € Ermittelt am 04.04.25, 11:01 Uhr
- Nürnberg nach MonastirWed 30.04 Fri 16.05ab 223 € Ermittelt am 04.04.25, 13:01 Uhr
- München nach MonastirFri 02.05 Mon 05.05ab 244 € Ermittelt am 04.04.25, 11:21 Uhr
- Frankfurt nach MonastirWed 30.04 Sat 03.05ab 249 € Ermittelt am 03.04.25, 13:07 Uhr
- Stuttgart nach MonastirSat 03.05 Sat 24.05ab 253 € Ermittelt am 03.04.25, 12:02 Uhr
- Berlin nach MonastirWed 30.04 Wed 07.05ab 266 € Ermittelt am 04.04.25, 12:36 Uhr
- Frankfurt nach MonastirSat 03.05 Mon 05.05ab 267 € Ermittelt am 04.04.25, 17:47 Uhr
- Stuttgart nach MonastirWed 30.04 Wed 07.05ab 281 € Ermittelt am 04.04.25, 03:58 Uhr
Monastir - im gleißenden Licht Hammamets
Besucher von Monastir werden begeistert sein! Denn die tunesische Stadt im Süden des Golfes von Hammamet ist nicht nur ein beliebter Badeort, sondern auch ein kulturhistorisches Juwel. Vieles von dem, was dem Touristen so lebhaft vor Augen steht verdankt seine Entstehung oder Restaurierung der Regierungsperiode von Habib Bourguiba. Der ehemalige tunesische Präsident hat seine Geburtsstadt nie vergessen. In diesem Sinne zeugen eine Moschee, sein Mausoleum sowie sein ehemaliger Palast auch heute noch vom Wirken des „Vaters der Republik“. Wesentlich älter – und auch berühmter – ist das Wahrzeichen von Monastir, der Ribat, eine Festung aus dem späten 8. Jahrhundert.
Monastir - nicht nur ideal für einen Badeurlaub (hier gibt es viele Sandstrände), sondern auch in kultureller Hinsicht sehr interessant. Monastir, erst punisch, dann römische besiedelt, beherbergt den Ribat, der als Wehrkloster für die Verteidigung des islamischen Glaubens errichtet wurde. Es ist das Wahrzeichen Monastirs. Hier befindet sich auch das islamische Museum mit Gold- und Silbermünzen aus dem zehnten und zwölften Jahrhundert, alten Koranhandschriften, seltenen Papyrusrollen, Keramik aus der Fatimidenzeit und mehr. Auch das schön angelegte Familienmausoleum des früheren Präsidenten Habib Bourgiba ist sehr sehenswert.
Monastir ist die Geburtsstadt eines der berühmtesten Tunesiers aller Zeiten: Habib Bourguiba, der „Vater des modernen Tunesiens“, erblickte hier, an der Küste des Golfs von Hammamet, das Licht der Welt. Dreißig Jahre lang, von 1957 bis 1987 war er Präsident der Republik, und die Spuren seiner Ägide stehen Besuchern von Monastir auch heute noch lebhaft vor Augen. Berühmtestes Baudenkmal der „Epoche Bourguiba“ ist fraglos das Mausoleum, welches das unvergessene Staatsoberhaupt Tunesiens zum Gedenken an sich und seine Familie 1963 errichten ließ. Ihm gegenüber erhebt sich ein architektonisches Denkmal aus anderen, längst vergangenen Tagen: Der Ribat, eine Befestigungsanlage aus dem 16. Jh. (teilweise bereits 9. Jh.), die im Zeitalter von Hollywood immer wieder als Filmkulisse dient.
Als Touristenhochburg im Süden des Golfs von Hammemet wartet Monastir mit einigen Sehenswürdigkeiten auf. Am beliebtesten – und nebenbei ein Postkartenmotiv von Weltklasseformat: der Ribat, ein gigantischer Festungsbau dessen Entstehung bis in das 9. Jahrhundert zurückdatiert. Wesentlich jünger, aber nicht minder populär sind hingegen zwei weitere Bauten, die Ihre Grundsteinlegung dem bedeutendsten Sohn Monastirs verdanken. Es handelt sich um die Bourguiba-Moschee sowie um das gleichnamige Mausoleum – beides architektonische Denkmäler, welche der „Vater des modernen Tunesiens“, Habib Bourguiba, zum Ruhme seiner selbst und seiner Familie in seiner Heimatstadt errichten ließ.