Flüge nach Saudi-Arabien (SA)
Wir haben die besten Flüge nach Saudi-Arabien und die billigsten Flüge nach Saudi-Arabien:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Saudi-Arabien vom Flughafen Berlin, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 293 Euro, dieser Preis wurde am 26.09.2023 gefunden. Der Flughafen Saudi-Arabien (SA) befindet sich in folgendem Land: Saudi-Arabien.
Günstigste Flüge nach Saudi-Arabien (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Berlin nach JeddahMon 19.05 Fri 23.05ab 293 € Ermittelt am 01.04.25, 00:41 Uhr
- Berlin nach JeddahThu 15.05 Wed 21.05ab 301 € Ermittelt am 01.04.25, 07:10 Uhr
- München nach RiadFri 16.05 Mon 19.05ab 304 € Ermittelt am 31.03.25, 14:48 Uhr
- Berlin nach JeddahWed 07.05 Wed 14.05ab 310 € Ermittelt am 01.04.25, 03:42 Uhr
- Berlin nach JeddahWed 14.05 Wed 21.05ab 318 € Ermittelt am 01.04.25, 00:41 Uhr
- Frankfurt nach RiadTue 13.05 Thu 15.05ab 319 € Ermittelt am 31.03.25, 09:33 Uhr
- Hamburg nach RiadWed 07.05 Wed 14.05ab 322 € Ermittelt am 01.04.25, 06:54 Uhr
- Stuttgart nach RiadThu 08.05 Wed 14.05ab 322 € Ermittelt am 31.03.25, 10:55 Uhr
- München nach RiadSun 04.05 Thu 08.05ab 323 € Ermittelt am 31.03.25, 16:40 Uhr
- Stuttgart nach RiadMon 12.05 Thu 15.05ab 324 € Ermittelt am 31.03.25, 09:26 Uhr
Last Minute Flüge nach Saudi-Arabien in den nächsten 30 Tagen
- Hamburg nach RiadSat 19.04 Wed 30.04ab 322 € Ermittelt am 31.03.25, 17:38 Uhr
- Hamburg nach RiadWed 23.04 Wed 30.04ab 322 € Ermittelt am 31.03.25, 20:38 Uhr
- Hamburg nach RiadThu 01.05 Sun 18.05ab 358 € Ermittelt am 31.03.25, 13:59 Uhr
- Berlin nach RiadWed 23.04 Wed 30.04ab 359 € Ermittelt am 31.03.25, 08:57 Uhr
- Berlin nach RiadMon 28.04 Mon 05.05ab 359 € Ermittelt am 31.03.25, 08:51 Uhr
- Düsseldorf nach RiadSat 19.04 Fri 25.04ab 370 € Ermittelt am 01.04.25, 06:00 Uhr
- Düsseldorf nach RiadThu 01.05 Wed 07.05ab 371 € Ermittelt am 01.04.25, 02:13 Uhr
- Berlin nach RiadThu 01.05 Fri 09.05ab 372 € Ermittelt am 31.03.25, 10:19 Uhr
- Berlin nach RiadSat 26.04 Mon 12.05ab 372 € Ermittelt am 31.03.25, 17:39 Uhr
- Düsseldorf nach RiadWed 30.04 Fri 09.05ab 384 € Ermittelt am 01.04.25, 03:01 Uhr
Günstige Flüge nach Saudi-Arabien: Urlaub im Wüstenstaat
Das Königreich Saudi-Arabien zählt zu den touristisch noch „jungen“ Gegenden dieser Welt und ist bisher eher als Ziel für muslimische Pilger bekannt. Mittlerweile hat sich das islamische Land dem westlichen Tourismus geöffnet und weibliche Reisende brauchen nicht einmal mehr eine Abaya. Der Wüstenstaat, welcher sich über den Großteil der Arabischen Halbinsel erstreckt und an das Rote Meer und den Persischen Golf grenzt, verfügt über außergewöhnliche Naturschönheiten und alte Kulturschätze und ist ohne Zweifel einen Besuch wert. Für Muslime sind die Städte Mekka und Medina, die reich an prophetischer Bedeutung sind, nicht zu übertreffen, während die geschnitzten Tempel von Madain Saleh, bekannt als das zweite Petra, und die raffinierte Felskunst in Jubbah die größten vorislamischen Schätze des Königreichs sind. Wüstensafaris sind eine beliebte Aktivität in Saudi-Arabien. Das Rote Meer mit seinen wunderschönen Strandresorts und zahlreichen Wassersportarten ist ein weiterer Grund für einen Besuch im Königreich. Zwar gelten in der saudischen Gesellschaft strenge Regeln, wie Geschlechtertrennung, Alkoholverbot sowie Kleidungsvorschriften. Wenn Sie sich aber trotz der strikten Verhaltensregeln auf eine Reise nach Saudi-Arabien einlassen, werden Sie garantiert mit ungewöhnlichen Einblicken in eine ganz eigene Kultur belohnt. Nonstop-Flüge mit Lufthansa und Saudia werden von Frankfurt aus nach Riad angeboten.
Allgemeine Informationen
Hauptstadt
Riad
Amtssprachen
Arabisch
Telefonvorwahl
+966
Währung
Saudi-Riyal (SAR)
1 € = 4,06 SAR (Stand: 24.02.20)
Zeitzone
UTC+3
Was ist vor der Einreise zu beachten?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Saudi-Arabien ein Visum, das vorzugsweise elektronisch vor Antritt der Reise als eVisa oder ersatzweise bei der Einreise beantragt wird. Unter https://visa.visitsaudi.com/Registration/Verify können Sie ein eVisa beantragen.
Der Dresscode für beide Geschlechter schreibt konservative Kleidung vor. Freizügige Kleidung ist nicht erlaubt. Bei Frauen müssen Schultern und Knie bedeckt sein, der Kleiderschnitt darf nicht hauteng sein. Männer müssen lange Hosen tragen. Vermeiden Sie auch auffällige Kleidung und Zurschaustellung oder gar Verteilung christlich-religiöser Symbole.
Während des Fastenmonats Ramadan ist mit Einschränkungen im Alltag (z.B. tagsüber Schließung von Restaurants außerhalb der Hotels, reduzierte Arbeitszeiten bei Behörden) und mit erhöhter Sensibilität in religiösen Angelegenheiten sowie in Bezug auf die Einhaltung islamischer Traditionen zu rechnen. Nehmen Sie möglichst tagsüber vom Essen, Trinken und Rauchen in der Öffentlichkeit Abstand. Tragen Sie als Frau während dieser Zeit in der Öffentlichkeit weiterhin eine Abbaya.
Das Fotografieren von Sicherheitseinrichtungen, Fahrzeugen oder Personen aus dem Sicherheitsbereich kann zur Festnahme führen. Menschen sollten nicht ungefragt fotografiert werden. Ein ausdrückliches Fotografierverbot besteht in und um die beiden Heiligen Moscheen.
Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden.
Wie ist das Wetter in Saudi-Arabien?
Es herrscht überwiegend Wüstenklima, in Meeresnähe eine hohe Luftfeuchtigkeit. Saudi-Arabien besitzt weder Flüsse noch Seen. Von November bis Januar sind in den Gebirgen Niederschläge möglich.
Wann ist die beste Zeit, um nach Saudi-Arabien zu fliegen?
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Saudi-Arabien ist in den Wintermonaten von November bis Februar, da zu dieser Zeit die Temperaturen angenehmer als in den Sommermonaten sind.
Fortbewegen und Autofahren in Saudi-Arabien
Es gibt ein Inlandsflugnetz und Eisenbahn- (zwischen Riad und Dammam, Riad/Al Qassim/Hail/Sakaka und Jeddah/Mekka/Medina) sowie Busverbindungen. In den Städten gibt es bisher nur wenig öffentliche Verkehrsmittel. Im Königreich gibt es eine Reihe von Ride-Sharing-Apps, darunter Uber und Careem. Taxis sind ebenfalls leicht zu finden. Autos können an Flughäfen oder in den meisten Städten gemietet werden, so dass man leicht herumkommen und die Gegend erkunden kann. Der Zustand der Straßen ist in den Städten und zwischen großen Ballungszentren sehr gut. Ausschilderungen sind oftmals in Arabisch. Um in Saudi-Arabien ein Fahrzeug mieten und führen zu können, ist der Internationale Führerschein erforderlich und nur in Verbindung mit dem nationalen deutschen Führerschein gültig.
Was gibt es in Saudi-Arabien zu entdecken?
Riad – Die moderne Hauptstadt
Im Zentrum des Wüstenstaates liegt die Hauptstadt Riad. Der 302 m Wolkenkratzer Kingdom Centre im Geschäftsviertel gilt als das Wahrzeichen der Stadt. Der Komplex besteht aus dem Al-Mamlaka-Einkaufscenter, dem Four-Seasons Hotel, Büros sowie luxuriösen Appartementwohnungen. Ein weiterer bemerkenswerter Wolkenkratzer ist das Al Faisaliyah Center. Das historische Viertel mit dem Fort al-Masmak und dem Al-Hokm Palast ist ebenfalls einen Besuch wert. Das Nationalmuseum von Saudi Arabien und das King Abdul Aziz Historical Center sollten auch auf Ihrer Liste stehen. Es gibt eine Vielzahl an schönen Parkanlagen wie der Al Maktaba Park im Stadtteil Olaya, der Salam Park im Stadtteil Qasr Al-Hokm und der Chamber of Commerce Park im Stadtteil al-Malaz. Einkaufsmöglichkeiten finden Sie im Al-Nemer Shopping Center, im Al-Andalous Shopping Center, im Al Faisaliah Center, im Kingdom Center und im Al-Oruba Plaza, aber auch auf traditionellen Märkten wie auf dem wichtigen Dira Antik Suq, Batha Suq (Haushaltsgeräte und Elektrowaren) oder dem Kuwaiti Suq (Kleidung, handgearbeitete traditionelle Waren).
Mekka – Die heiligste Stadt des Islams
In einem Wüstental westlich des Landes liegt die heiligste Stadt des Islams, Mekka. Die einwöchige Pilgerfahrt Haddsch zieht jährlich rund 2 Millionen Gläubige in die Stadt. Nichtmuslimen ist es jedoch zu jederzeit verboten, die Stadt zu betreten. Neben der Al-Haram-Moschee und demKaaba, dem quaderförmigen Zentralheiligtum des Islams gibt es in Mekka viele weitere für die Haddsch bedeutende Orte wie der Berg Arafat und der Jabal al-Nour. Direkt neben der Heiligen Moschee befindet sich die beeindruckenden Abraj Al Bait Towers mit dem Wolkenkratzer Mecca Royal Clock Tower Hotel.
Dschidda – Die wichtigste Hafenstadt und das Tor nach Mekka
Direkt am Roten Meer gelegen, ist die Drei-Millionen-Metropole Dschidda die wichtigste Hafenstadt Saudi-Arabiens. Sie hat auch wunderschöne Strandresorts mit Wassersport wie Surfen oder Jetskifahren. Vor allem ist die Region jedoch für die wunderschönen Tauchreviere bekannt. Ihre farbenprächtige Unterwasserwelt voller Korallen und tropischer Fische ist sogar für Anfänger erreichbar. Besuchen Sie den Khuzam-Palast, indem ein Museum für Archäologie und Ethnologie eingerichtet ist. Erfahren Sie über die Geschichte des Landes im Al-Tayibat-Stadtmuseum für internationale Zivilisationen. Bestaunen Sie den 300 Meter hohen Brunnen King Fahd’s Fountain, den höchsten künstlichen Springbrunnen der Welt. Er wird in der Nacht spektakulär beleuchtet und gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt. Spazieren Sie im Altstadtviertel Al-Balad mit seinen verwinkelten Gassen und dem Souk al-Alawi, einer der größten Saudi-Arabiens, sowie dem Fischmarkt. Da Dschidda als das Tor nach Mekka gilt, wird es in der Hadsch-Saison besonders lebendig und international, wenn sich Pilger aus aller Welt in Dschidda aufhalten. Es existiert ein echtes Tor, durch das man die Stadt in Richtung Mekka verlässt. Das gut erhaltene Mekka-Tor befindet sich am Rand des Al-Balad-Viertels, wo der Souk und die Moscheen viele Besucher anziehen. Sehenswert ist auch die schwimmende Fatimah-Azzahra-Moschee auf dem Roten Meer. An der Küstenstraße Corniche finden sich Luxushotels, Restaurants und auch die große Fontäne. Am südlichen Ende ist ein Kunst- und Skulpturenpark eingerichtet. Besuchen Sie unbedingt Dschiddas größten und ältesten Souk Souq al-Alawi, auf dem man fast alles finden kann.
Mada’in Salih Ausgrabungsstätte – Ein UNESCO-Weltkulturerbe
Mada’in Salih war einst die antike Stadt und Handelsmetropole Hegra im Nordwesten des Landes, unweit der bekannten Oase Al-'Ula. Die spektakuläre Ausgrabungsstätte ist seit 2008 UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für ihre über 100 in den Fels gemeißelten Monumentalgräber aus dem ersten vorchristlichen bis zum ersten nachchristlichen Jahrhundert.