Flüge nach Zürich (ZRH)
Wir haben die besten Flüge nach Zürich und die billigsten Flüge nach Zürich:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Zürich vom Flughafen Berlin, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 96 Euro, dieser Preis wurde am 28.02.2025 gefunden. Der Flughafen Zürich (ZRH) befindet sich in folgendem Land: Schweiz.
Günstigste Flüge nach Zürich (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Berlin nach ZürichSat 10.05 Mon 12.05ab 96 € Ermittelt am 31.03.25, 16:09 Uhr
- Berlin nach ZürichWed 21.05 Thu 22.05ab 97 € Ermittelt am 31.03.25, 09:39 Uhr
- Berlin nach ZürichFri 09.05 Mon 12.05ab 100 € Ermittelt am 31.03.25, 16:09 Uhr
- Berlin nach ZürichSun 11.05 Wed 14.05ab 102 € Ermittelt am 31.03.25, 16:15 Uhr
- Berlin nach ZürichFri 23.05 Sun 25.05ab 105 € Ermittelt am 31.03.25, 19:06 Uhr
- Berlin nach ZürichMon 05.05 Fri 09.05ab 110 € Ermittelt am 30.03.25, 17:35 Uhr
- Berlin nach ZürichSat 03.05 Mon 05.05ab 111 € Ermittelt am 30.03.25, 17:50 Uhr
- Berlin nach ZürichWed 30.04 Mon 05.05ab 111 € Ermittelt am 30.03.25, 16:42 Uhr
- Berlin nach ZürichThu 15.05 Thu 22.05ab 113 € Ermittelt am 30.03.25, 13:12 Uhr
- Berlin nach ZürichTue 20.05 Fri 23.05ab 128 € Ermittelt am 30.03.25, 15:58 Uhr
Last Minute Flüge nach Zürich in den nächsten 30 Tagen
- Berlin nach ZürichMon 28.04 Tue 29.04ab 110 € Ermittelt am 31.03.25, 14:27 Uhr
- Berlin nach ZürichWed 30.04 Mon 05.05ab 111 € Ermittelt am 30.03.25, 16:42 Uhr
- Berlin nach ZürichTue 08.04 Tue 08.04ab 113 € Ermittelt am 31.03.25, 12:03 Uhr
- Berlin nach ZürichThu 10.04 Mon 14.04ab 119 € Ermittelt am 31.03.25, 12:02 Uhr
- Frankfurt nach ZürichTue 01.04 Tue 08.04ab 123 € Ermittelt am 31.03.25, 13:39 Uhr
- Frankfurt nach ZürichWed 02.04 Thu 10.04ab 123 € Ermittelt am 31.03.25, 10:27 Uhr
- Berlin nach ZürichSun 27.04 Thu 01.05ab 130 € Ermittelt am 30.03.25, 09:40 Uhr
- Berlin nach ZürichSat 05.04 Mon 07.04ab 140 € Ermittelt am 31.03.25, 19:39 Uhr
- Berlin nach ZürichTue 29.04 Thu 01.05ab 142 € Ermittelt am 30.03.25, 20:08 Uhr
- Berlin nach ZürichWed 16.04 Sun 20.04ab 143 € Ermittelt am 31.03.25, 12:49 Uhr
Zürich – Banken, Schokolade, Uhren und mehr
Die herrliche Lage Zürichs am nördlichen Ende des Zürichsees und die vielen schönen Wasser- und Grünflächen sind charakteristisch für die Stadt. Auf kleinstem Raum bieten Zürich und seine Umgebung sanfte Hügel, ruhige Wälder, ein imposantes Alpenpanorama, faszinierende Parkanlagen und saubere Wasserflächen. Als Städte in der unmittelbaren Umgebung laden unter anderem das idyllische Baden und das musische Winterthur mit vielen interessanten Museen zu Besuchen ein.
Zürich bietet vielfältige kulturelle Genüsse auf den Bühnen für Musik, Oper, Ballett, Musical und Theater. Das Opernhaus gilt als eine der wichtigsten Opernbühnen überhaupt. 14 Theater und eine aktive freie Theaterszene, 30 Museen, ein renommiertes Kunsthaus, viele Galerien und Auktionshäuser machen Zürich zu einem kulturell attraktiven Reiseziel. Die Stadt ist übrigens mit seinen rund 50 Kinos auch ein Mekka für Cineasten.Bahnhofsstraße bestens aufgehoben: In der Einkaufsmeile von Zürich finden sich renommierte Boutiquen, Warenhäuser, Modeläden, Konditoreien und Schmuckgeschäfte.
Live it. Love it! lautet der Werbeslogan von Zürich, der größten Stadt der Schweiz. Und tatsächlich, ein Stadtbesuch in der Metropole mit der weltweit höchsten Lebensqualität ist ein Genuss, den man so schnell nicht vergisst. Die schöne Stadt ist voll von alter Geschichte und jungem Leben. Gleichzeitig ist Zürich auch das bedeutendste Wirtschaftszentrum der Schweiz mit Banken und Versicherungen sowie der nach New York, London und Tokio viertwichtigsten Börse der Welt und dem weltweit größten Goldumschlagplatz. Über zwei Millionen Übernachtungen werden jährlich gezählt, von denen zwei Drittel von ausländischen Gästen getätigt werden. Dazu kommen circa 25 Millionen Tagestouristen. Auch sie sorgten mit ihrem Flair dafür, dass Zürich sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Kleinstadt mit Weltformat und nahezu mediterranem Touch entwickelt hat.
Zürich, die größte Stadt der Schweiz, liegt herrlich an den Ufern des Zürichsees. Obwohl die Stadt durchaus eine junge, aufstrebende und lebendige Kulturszene besitzt, assoziieren die meisten Menschen mit Zürich doch immer noch die althergebrachten Schlagwörter Banken, Uhren, Schokolade, Schweizer Gründlichkeit und Sauberkeit. Sehenswertes gruppiert sich in Zürich größtenteils innerhalb der Altstadt rechts und links der Limmat: z.B. das romanische Großmünster und das renaissante Rathaus, die Peterskirche sowie das Fraumünster mit den phantastischen Glasfenstern von Marc Chagall.
Zürich: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
Jura-Seen
Schön ist eine Fahrt auf den drei Jura-Seen (Murten-, Neuenburger- und Bieler See), die durch Kanäle raffiniert verbunden sind. Die See-Reise ist allerdings zeitraubend in ihrer Beschaulichkeit - und am Ufer sind das vornehme Neuchatel, das mittelalterliche Murten und das hübsche Biel.
Kunsthaus Zürich
Die Sammlung repräsentiert alle wichtigen Perioden der europäischen Kunst von der Gegenwart bis ins Mittelalter. Von besonderer Bedeutung ist die Vielfalt von Werken Alberto Giacomettis.
Kunsthalle Zürich
Oft noch unvertraute, aber international bedeutende Gegenwartskunst wird hier gezeigt. Die Kunsthalle befindet sich im Löwenbräu-Areal in unmittelbarer Nachbarschaft des Museums für Gegenwartskunst Zürich und einiger Privatgalerien.
Museum für Gegenwartskunst Zürich
Das Museum für Gegenwartskunst Zürich setzt sich das Ausstellen, Sammeln und Vermitteln internationaler zeitgenössischer Kunst zum Ziel. Auf 1300 Quadratmetern Ausstellungsfläche steht die Präsentation der Sammlung des Migros-Genossenschafts-Bundes im Mittelpunkt.
Der Lindenhof in Zürich
Der Lindenhof, heute ein idyllischer Platz, der zum Verweilen oder zum Schachspiel einlädt, liegt auf einer vor zehntausenden von Jahren von Gletschern geschaffenen Moräne. Die Römer errichteten hier, des guten Ueberblicks wegen, eine Zollstation, die als Ursprung der Stadt gilt.