Flüge nach Bodrum (BJV)
Wir haben die besten Flüge nach Bodrum und die billigsten Flüge nach Bodrum:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Bodrum vom Flughafen Hannover, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 187 Euro, dieser Preis wurde am 13.06.2023 gefunden. Der Flughafen Bodrum (BJV) befindet sich in folgendem Land: Türkei.
Günstigste Flüge nach Bodrum (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Hannover nach BodrumMon 19.05 Fri 23.05ab 187 € Ermittelt am 04.04.25, 12:05 Uhr
- Düsseldorf nach BodrumFri 16.05 Thu 29.05ab 200 € Ermittelt am 04.04.25, 11:05 Uhr
- Düsseldorf nach BodrumSun 25.05 Thu 29.05ab 210 € Ermittelt am 04.04.25, 21:34 Uhr
- Köln nach BodrumThu 15.05 Sat 24.05ab 220 € Ermittelt am 04.04.25, 14:22 Uhr
- Düsseldorf nach BodrumSun 18.05 Thu 29.05ab 228 € Ermittelt am 04.04.25, 21:46 Uhr
- Düsseldorf nach BodrumMon 19.05 Fri 23.05ab 228 € Ermittelt am 04.04.25, 12:07 Uhr
- Hamburg nach BodrumWed 07.05 Sat 17.05ab 232 € Ermittelt am 05.04.25, 08:18 Uhr
- Hamburg nach BodrumSun 18.05 Fri 23.05ab 234 € Ermittelt am 05.04.25, 00:13 Uhr
- Hamburg nach BodrumMon 19.05 Sun 25.05ab 234 € Ermittelt am 05.04.25, 10:13 Uhr
- Stuttgart nach BodrumThu 15.05 Thu 22.05ab 234 € Ermittelt am 04.04.25, 22:03 Uhr
Last Minute Flüge nach Bodrum in den nächsten 30 Tagen
- Berlin nach BodrumFri 25.04 Fri 09.05ab 226 € Ermittelt am 05.04.25, 10:32 Uhr
- Stuttgart nach BodrumMon 21.04 Mon 28.04ab 253 € Ermittelt am 04.04.25, 22:02 Uhr
- Köln nach BodrumMon 28.04 Thu 01.05ab 255 € Ermittelt am 04.04.25, 11:01 Uhr
- Berlin nach BodrumMon 21.04 Sat 26.04ab 260 € Ermittelt am 04.04.25, 21:04 Uhr
- Berlin nach BodrumMon 28.04 Thu 01.05ab 262 € Ermittelt am 04.04.25, 18:44 Uhr
- Berlin nach BodrumTue 22.04 Fri 02.05ab 263 € Ermittelt am 05.04.25, 08:06 Uhr
- Hannover nach BodrumThu 01.05 Sat 24.05ab 270 € Ermittelt am 04.04.25, 17:41 Uhr
- Hamburg nach BodrumMon 05.05 Sat 10.05ab 270 € Ermittelt am 05.04.25, 09:26 Uhr
- Hamburg nach BodrumWed 30.04 Mon 05.05ab 271 € Ermittelt am 04.04.25, 14:18 Uhr
- Hamburg nach BodrumWed 30.04 Wed 07.05ab 271 € Ermittelt am 04.04.25, 14:18 Uhr
Bodrum – Das Nizza der Türkei
Aufgrund seiner günstigen geografischen Lage und dem angenehmen Mittelmeerklima erfreut sich Bodrum wachsender Beliebtheit bei vielen Touristen. Auch gerne als das ´Nizza der Türkei´ bezeichnet, besticht Bodrum vor allem durch sein kristallklares Wasser, seine Strände und seine idealen Bedingungen für Surfen, Tauchen und alle Arten des Wassersports. Reizvoll ist auch die quirlige Hafengegend Bodrums, in der der Handel mit allerlei Meeresfrüchten brummt. Amüsieren können sich Badeurlauber des nächtens im angrenzenden historischen ´Krämerviertel´, in dem sich Bars und Diskotheken aneinander reihen.
Dank seiner Lage und dem warmen, aber windreichen Mittelmeerklima erfreut Bodrum sich wachsenden touristischen Zustroms, dem die ganze Gegend ihren wirtschaftlichen Aufschwung schuldet. Die Sommergäste kommen vor allem aus Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und in wachsender Zahl aus osteuropäischen Ländern wie Serbien und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Viele Familien aus Istanbul und Ankara verfügen hier über ein Sommerhaus und betrachten die Stadt als ihre Ferienresidenz. Bodrum ist berühmt durch kristallklares Meerwasser, seine Strände, seine idealen Bedingungen für Surfen, Tauchen und alle Arten des Wassersports. Am Hafen ballt sich Handel und Wandel, liegen die Gulets vertäut, reihen sich die Bars und Diskos und hinter ihnen in den engen Gässchen, deren Geometrie wohl mehrere Jahrhunderte alt ist, die Krämerviertel. Bodrum selbst schmückt sich auch gerne mit dem Beinamen ´Das Nizza der Türkei´.
Bodrum wurde auf den Resten des antiken Halikarnassos errichtet. Verschiedene Zivilisationen waren hier beheimatet und immer wieder Eroberungen ausgesetzt. Die ältesten Bewohner dieser Region sind die Karer und Lelegen. Zeugnis einer großartigen Vergangenheit dieser Stadt ist das Amphitheater, von dem aus man auch heute noch den besten Blick auf Bodrum genießen kann. Bei klarem Himmel lohnt sich ein Besuch, um den Sonnenuntergang zu genießen. Das Amphitheater ist in 3 Teile unterteilt und weist alle Charakteristika eines prärömischen Theaters auf.
Die Bodrum-Halbinsel liegt in der östlichen Ägäis zwischen den Buchten von Güllük und des Gökova Golfes. 32 Inseln umgeben die Halbinsel, die selbst über 174 Kilometer Küste verfügt. Wer ein Stück ursprüngliche Türkei kennen lernen möchte, dem sei Bitez empfohlen. Das etwas zurück im Land liegende Dorf ist nicht nur für sein großes Mandarinen-Anbaugebiet bekannt, sondern es vereint auf angenehmste Weise traditionelles Landleben mit sämtlichen Wassersportmöglichkeiten der türkisch-ägäischen Küste. Auf jeden Fall aber ein Ort abseits des Massentourismus.
Eine kleine Gemeinde, nordöstlich von Bodrum gelegen, namens Mumcular, hat sich als Tabak- und Honiganbaugebiet einen Namen gemacht. Vor einigen Jahren haben die Bewohner jedoch beschlossen, ihr Hauptaugenmerk auf die Teppichherstellung zu legen. Vom Schafescheren und Färben der Wolle bis zum Spinnen der Wolle und schließlich dem Knüpfen der Teppiche machen die Frauen alles selbst. Heute sind Teppiche aus Mumcular berühmt. Die Fertigkeiten der Knüpferinnen kann man selbstverständlich auch als Tourist