Flüge nach Kayseri (ASR)
Wir haben die besten Flüge nach Kayseri und die billigsten Flüge nach Kayseri:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Kayseri vom Flughafen Düsseldorf, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 166 Euro, dieser Preis wurde am 06.02.2025 gefunden. Der Flughafen Kayseri (ASR) befindet sich in folgendem Land: Türkei.
Günstigste Flüge nach Kayseri (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Düsseldorf nach KayseriTue 20.05 Sun 25.05ab 166 € Ermittelt am 02.04.25, 13:06 Uhr
- Düsseldorf nach KayseriSat 10.05 Wed 21.05ab 171 € Ermittelt am 01.04.25, 23:22 Uhr
- Düsseldorf nach KayseriTue 06.05 Sun 25.05ab 188 € Ermittelt am 01.04.25, 22:14 Uhr
- Düsseldorf nach KayseriWed 14.05 Wed 21.05ab 191 € Ermittelt am 02.04.25, 10:53 Uhr
- Düsseldorf nach KayseriWed 07.05 Wed 14.05ab 196 € Ermittelt am 02.04.25, 10:53 Uhr
- Köln nach KayseriTue 20.05 Sun 25.05ab 197 € Ermittelt am 02.04.25, 13:06 Uhr
- Düsseldorf nach KayseriSun 04.05 Sun 25.05ab 207 € Ermittelt am 01.04.25, 22:11 Uhr
- Hannover nach KayseriMon 05.05 Wed 07.05ab 219 € Ermittelt am 02.04.25, 07:52 Uhr
- Köln nach KayseriTue 06.05 Tue 13.05ab 220 € Ermittelt am 02.04.25, 12:55 Uhr
- Düsseldorf nach KayseriFri 16.05 Sat 24.05ab 220 € Ermittelt am 01.04.25, 04:51 Uhr
Last Minute Flüge nach Kayseri in den nächsten 30 Tagen
- München nach KayseriTue 29.04 Mon 12.05ab 220 € Ermittelt am 02.04.25, 13:21 Uhr
- Frankfurt nach KayseriSun 20.04 Tue 20.05ab 234 € Ermittelt am 01.04.25, 18:49 Uhr
- Stuttgart nach KayseriThu 24.04 Mon 28.04ab 234 € Ermittelt am 02.04.25, 14:38 Uhr
- München nach KayseriWed 23.04 Sun 27.04ab 236 € Ermittelt am 02.04.25, 12:39 Uhr
- Nürnberg nach KayseriMon 28.04 Wed 07.05ab 236 € Ermittelt am 01.04.25, 17:16 Uhr
- Hannover nach KayseriSun 27.04 Sun 11.05ab 245 € Ermittelt am 02.04.25, 14:06 Uhr
- Stuttgart nach KayseriTue 22.04 Wed 23.04ab 249 € Ermittelt am 02.04.25, 12:07 Uhr
- Köln nach KayseriWed 09.04 Sat 12.04ab 251 € Ermittelt am 01.04.25, 19:41 Uhr
- Hannover nach KayseriFri 02.05 Wed 07.05ab 257 € Ermittelt am 01.04.25, 12:28 Uhr
- Frankfurt nach KayseriFri 25.04 Tue 29.04ab 259 € Ermittelt am 02.04.25, 13:14 Uhr
Kayseri - Das Herz Kappadokiens
Kayseri ist sowohl die islamischste Stadt der Türkei nach Konya als auch eines der wirtschaftlichen Kraftzentren, die den Spitznamen "Anatolische Tiger" tragen. Die meisten Reisenden flitzen auf ihrem Weg vom Flughafen zu den Dörfern Kappadokiens durch die Stadt und sehen nur die schäbigen Hochhäuser und hässlichen Industriebetriebe am Stadtrand von Kayseri. Das Stadtzentrum der türkischen Boomtown ist jedoch voller Überraschungen. Ein Nachmittag in den engen Basarstraßen und das Stöbern in den Denkmälern der Seldschuken und Osmanen - allesamt von den mächtigen Erciyes Dağı (Mt. Erciyes) überragt - ist ein interessanter Kontrast zur Erkundung der berühmteren Märchenschornsteine im Westen der Stadt.
In der zentralanatolischen Region der Türkei gelegen, ist Kappadokien für seine einzigartige Mondlandschaft, unterirdische Städte, Höhlenkirchen und die Heißluftballonfahrt bekannt.
1. Unterirdische Städte
Unter Kappadokiens Felsformationen befinden sich unterirdische Städte, nicht nur ein oder zwei, sondern 36! Sie wurden von den ersten Bewohnern Kappadokiens genutzt, um dem harten Winter und den wilden Tieren zu entfliehen. Später wurden sie zum Versteck der ersten Christen, die der Verfolgung durch römische Soldaten entkamen.
Reisetipp: Zwischen den Zimmern gibt es Tunnel, in denen man sich bücken und kauern muss, um durchzukommen, also seien Sie vorbereitet.
2. Freilichtmuseum Goreme
Dieses UNESCO-Weltkulturerbe steht definitiv auf meiner Liste der wichtigsten Aktivitäten in Kappadokien. Von einer bedeutenden byzantinischen Klostersiedlung mit Mönchen bis hin zu einem Wallfahrtsort aus dem 17. Jahrhundert beherbergt das Goreme Open Air Museum einige der schönsten Felsenkirchen.
Reisetipp: Besuchen Sie die Dunkle Kirche, deren Mauern lange durch Taubenkot geschützt waren. Hier sehen Sie die besten Beispiele byzantinischer Kunst, darunter Szenen aus dem Neuen Testament.
3. Pasabag (Mönchstal)
Ausgeprägtes Pah-shah-bah, das Gebiet ist berühmt für seine eigenartigen Feenschornsteine. Diese atemberaubenden natürlichen Strukturen sind das Ergebnis der Erosion, die vor Millionen von Jahren stattfand und von den Einheimischen oft als pilzförmige Feenschornsteine bezeichnet wird. Laut Volksmärchen wurde das Gebiet von Feen bewohnt, die unterirdisch lebten, daher der Name. Später, in der Frühzeit des Christentums, etwa im 4. bis 5.
Reisetipp: In einem der dreiköpfigen Feenkamine befinden sich eine Kapelle und ein Ruheraum, der dem heiligen Simeon gewidmet ist. Sie können das Innere dieses Feenschornsteins besichtigen und sogar nach oben klettern.
4. Devrent Tal
Im Gegensatz zu anderen Tälern Kappadokiens gibt es hier keine Höhlenkirchen, keine römischen Schlösser oder gar Gräber; es war sogar nie bewohnt. Das Besondere daran ist, dass sie der Mondlandschaft ähnelt! Es gibt Felssäulen, die einem Kamel, einer Schlange, einem Pinguin, Robben und Delfinen ähneln.
Reisetipp: Sehen Sie, ob Sie die Felssäule sehen können, die der Jungfrau Maria ähnelt, die Jesus Christus hält, oder bitten Sie Ihren Führer, Sie darauf hinzuweisen.
5. Töpferei und Keramik Shop in Avanos
Die Stadt Avanos ist eine geschäftige Gegend in der Stadt und liegt am Ufer des Roten Flusses, dem längsten der Türkei. Seit der hethitischen Zeit ist es das Zentrum für Töpferei und Kunsthandwerk. Der rotbraune Ton, der aus diesem Fluss geerntet wird, wird in den Werkstätten zu exquisiter, handgefertigter Keramik verarbeitet.
Reisetipp: Hier finden Sie eine unendliche Vielfalt an Vasen, Krügen, Aschenbechern, Figuren und Tellern. Dies ist auch ein großartiger Ort, um Souvenirs für Freunde und Familie zu kaufen.
6. Aufenthalt in einem Höhlenhotel
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Einheimischen in Kappadokien jahrtausendelang in Höhlen gelebt haben? Im Gegensatz zu den Schwierigkeiten, mit denen die Einheimischen dann konfrontiert sind, sind diese Boutique-Hotels komplett mit Annehmlichkeiten wie Hamams (türkische Bäder), schnellem Internet und modernen Badezimmern ausgestattet. Weitere Ausstattungsmerkmale sind Felsbögen, vulkanisch gemusterte Wände und Panoramaterrassen mit Blick auf das Tal.
Reisetipp: Auch wenn Sie für einen Tag in einem Höhlenhotel übernachten, um ein einzigartiges Übernachtungserlebnis zu genießen und die türkische Gastfreundschaft von ihrer besten Seite zu genießen.
7. Pferdereiten
Kappadokien leitet sich von dem alten hethitischen Wort Katpatuka ab, das "Land der schönen Pferde" bedeutet. Tontafeln aus dem Jahr 1460 v. Chr. zeigen die Hingabe der Gegend an die Pferdezucht. Heute kann man die einzigartige Landschaft Kappadokiens auf einem einheimischen anatolischen oder arabischen Pferd erkunden und Gebiete besuchen, durch die selbst Reisebusse nicht fahren können.
Reisetipp: Wählen Sie zwischen einer 2- oder 4-stündigen Wanderung durch die vielen faszinierenden Täler und Berge, reiten Sie zwischen Apfel-, Aprikosen- und Walnussgärten und treffen Sie auf einheimische Türken, während Sie alte Dörfer durchqueren.
8. Türkische Nacht
Eine traditionelle türkische Nacht bildet den perfekten Abschluss eines Sightseeing-Tages in Kappadokien. Die Show beleuchtet die Tanztraditionen der Türkei, komplett mit traditionellen Kostümen und natürlich funkelnden Bauchtänzern. Die meisten Shows finden in den Höhlenrestaurants Kappadokiens statt.
Reisetipp: Zur Unterhaltung lädt die Bauchtänzerin Freiwillige aus der Menge ein, ihre Tanzbewegungen zu replizieren. Machen Sie mit, wenn Sie dabei sein wollen!
9. Kebab
Die Einheimischen nennen alles, was mit Fleisch gekocht wird Kebab, also lassen Sie sich nicht verwirren. Eines der traditionellsten Gerichte, das in fast jedem Restaurant erhältlich ist, besteht aus einem Tontopf, der mit Fleisch, Gemüse und Gewürzen gefüllt ist. Dann wird es versiegelt und gebacken, bis alle Geschmacksrichtungen zusammenkommen. Das Endergebnis ist ein köstlicher, langsam gekochter Fleisch- und Gemüseeintopf.
Reisetipp: Sie können aus einer Reihe von Optionen wählen: Lamm, Rind, Huhn oder Gemüse und genießen Sie es mit einer Portion Reis-Pilaf.
10. Heißluftballon
Es ist eine Sache, die dramatische Landschaft Kappadokiens vom Boden aus zu sehen, aber eine ganz neue Erfahrung, sie von oben zu sehen! Über den Tälern und dramatischen Felsformationen zu schweben, in Taubenlöcher und Höhlen zu blicken und zwischen hundert bunten Heißluftballons zu schweben, war einfach spektakulär!
Reisetipp: Wenn die Wetterbedingungen es nicht zulassen, kann der Flug gestrichen und auf den nächsten Morgen verschoben werden. Wenn Sie jedoch keinen weiteren Tag zum Fliegen haben, wird Ihnen Ihr Geld i.d.R. zurückerstattet.
Wetter in Kayseri
14:04 Uhr
Datum | Wetter | Tag | Nacht |
---|---|---|---|
Mi. 02.04. | Mäßiger Regen | 15° | 6° |
Do. 03.04. | Starker Regen | 11° | 6° |
Fr. 04.04. | Überwiegend bewölkt | 16° | 6° |
Sa. 05.04. | Leichter Regen | 16° | 6° |
So. 06.04. | Leichter Regen | 16° | 7° |
Mo. 07.04. | Leichter Regen | 19° | 8° |
Di. 08.04. | Leichter Regen | 16° | 8° |